Grundschule Bad Heilbrunn
Besuch im Rathaus
Im Rahmen des HSU-Unterrichts dürfen die 4. Klassen den Bürgermeister von Heilbrunn in seinen Räumlichkeiten besuchen.
Fasching mit der Bichler Garde
Am Freitag vor Fasching tanzt die Bichler Garde für uns in den Turnhalle. Auch ehemalige Schülerinnen sind mit dabei!
Am Unsinnigen Donnerstag
Am Donnerstag vor den Faschingsferien kommen wir immer verkleidet in die Schule. In einer langen Polonaise gehen wir zur Fachklinik, wo wir ein kurzes Programm vorführen dürfen.
Vielen Dank an die Fachklinik für den Empfang und die tollen Süßigkeiten!
Ortsgeschichte von Bad Heilbrunn
Frau Müller vom Stadtarchiv begibt sich mit den beiden vierten Klassen auf die Spuren von Adelheid von Savoyen und bringt ihnen so die Ortsgeschichte von Bad Heilbrunn näher.
„Badesalz mit Frau Baumgartner“
Die Klassen 4a/b stellten mit Frau Baumgartner Badesalz her und verzierten ihre Schätze mit viel Liebe.
„Mit allen Sinnen durch den Herbst“
Unser diesjähriges Herbstfest am 10. November stand unter dem Motto „Mit allen Sinnen durch den Herbst“.
Nach der Begrüßung durch unsere Schulleiterin Frau Neuburger, sprach Herr Bürgermeister Gründl einige Worte. Die Klassen hatten ein schönes, buntes Programm für die Eltern vorbereitet.
Es wurde u.a. gesungen, getanzt und ein kleines Theaterstück zum Herbst vorgespielt.
In den anschließenden Stationen konnten sich die Kinder vielfältig betätigen: malen, schneiden, Apfelchips herstellen, Kastanienmännchen bauen, Holz bedrucken, Windlichter erstellen, Vogelfutter herstellen und vieles mehr.
Vielen Dank an alle für die tatkräftige Unterstützung und das tolle Buffet in der Turnhalle!
„Leonhardi-Fahrt“ im Sportunterricht
Am 6. November fand die alljährliche Leonhardi-Fahrt in Bad Tölz statt.
Wir hatten deshalb schulfrei!
Am nächsten Tag spielten wir im Sportunterricht „Leonhardi“ mit Seilen und Teppichfliesen.
Im Anschluss spannten wir sehr viele starke Pferde vor mutige Kutscher „auf“ ihren Wägen. Das machte Spaß J
Klasse 2b